E-Mobilität in der KartCity
Neben den noch immer zu hohen Investitionskosten (die zu einem Mehrpreis für ein Karttraining von ca. 3 € pro Fahrt führen würden), gibt es jedoch einen entscheidenden Nachteil: die bisher erhältlichen Elektrokarts bieten nur eine Fahrdauer von ca. 20 Minuten, dann ist eine erneute Aufladung der Batterien erforderlich. Die beliebten Races könnten wir damit nicht anbieten.
Weiter ist die Entwicklung im Automobilbereich: die Firma e-CoCar bietet bezahlbare Elektroautos für den täglichen Gebrauch an. Wir freuen uns sehr, in der KartCity nun den Prototypen den von der Jenaer Firma IMA entwickelten COLIBRI zeigen zu können. Der COLIBRI ist sicher, schnell (120 km/h und eine Beschleunigung unter 10 sec von 0 auf 100 km/h) und bietet eine Recihweite von mindestens 110 km. Dies ist für mehr als 90% der täglichen Fahrten ausreichend.
COLIBRI Elektroauto